3. März 2014

Fack Ju Göhte

Hallöchen!
Heute will ich euch (wieder) einmal ein Film empfehlen, nämlich
 Fack Ju Göthe!

© Constantin Film Verleih GmbH
                                  Handlung:

Der Bankräuber Zeki Müller wird aus dem Gefängnis entlassen. Er macht sich auf die Suche nach der von seiner Freundin vergrabenen Beute, um aufgelaufene Schulden zu begleichen. Zekis Freundin hatte vor dreizehn Monaten die Beute auf einer Baustelle vergraben, da sie glaubte, dass dort nur Rohre verlegt würden. Die Beute wird nun mittels GPS unter einer neu errichteten Turnhalle der Münchner Goethe-Gesamtschule lokalisiert. Um die Beute zu heben, bewirbt sich Zeki um die vakante Stelle des verstorbenen Hausmeisters, wird allerdings auf Grund eines Missverständnisses als Aushilfslehrer eingestellt.

Lisi Schnabelstedt ist eine Referendarin an derselben Schule. Sie war früher selbst Schülerin der Goethe-Gesamtschule. Lisi bringt nicht die nötige Autorität auf, um sich den Schülern gegenüber zu behaupten.

Als Ingrid Leimbach-Knorr, die bisherige Lehrerin der Klasse 10b, einen Suizidversuch unternimmt und sich aus dem Fenster stürzt, überträgt die Direktorin Frau Gerster die Leitung der schwierigen Klasse Lisi Schnabelstedt. Um die Beute zu heben, arbeitet Zeki nachts im Keller der Schule an einem Tunnel zum vergrabenen Schatz. Er kopiert Lisis Zeugnis für den Lehrauftrag. Als dies von Lisi Schnabelstedt erkannt wird, erpresst sie Zeki Müller damit. Dadurch bekommt Lisi ihre alte siebte Klasse zurück und Zeki übernimmt die 10b.

Mit unkonventionellen Methoden und nicht zuletzt durch Lisis Federführung erlangt Zeki den Respekt der Klasse und ihrer Anführer, Chantal und Daniel ("Danger"). Zeki sorgt mit einer Graffiti-Sprühaktion an einem Zug für Lisis Imageverbesserung. Dabei sprayt ein Schüler die titelgebende Aufschrift „Fack ju Göhte“. Darüber hinaus arrangiert er eine Affäre von Lisis kleiner Schwester Laura mit ihrem Traumtypen Danger sowie die Vormundschaft Lisis für Laura. Auch persönlich kommen sich Zeki und Lisi näher und verlieben sich ineinander.

Zeki kommt im Tunnel an die Beute. Als Lisi von Zekis Vergangenheit als Verbrecher erfährt, beendet sie die Beziehung. Zeki will sich wieder an einem Raubüberfall beteiligen. Seine Freundin kann Lisi davon überzeugen, dass er sich für diese ändern wollte. Auch dass Zeki ein Foto von Lisi aus ihrer Schulzeit, das er in einer Zeitkapsel im Tunnel gefunden hatte, bei einer Aktion in der Klasse als sein Motivationsbild gewählt hatte, demonstriert ihr seine Zuneigung.

Zeki bricht den Überfall ab, als ihn Schüler ansprechen und er den Zug mit der Aufschrift „Fack ju Göhte“ wiedererkennt. Er schenkt Lisi ein Kleid für das Abschlussfest in der Schule und offenbart sich der Direktorin. Diese möchte ihn jedoch als Lehrer behalten und überreicht ihm sogar ein unrechtmäßig ausgestelltes Abiturzeugnis. Die 10b ist inzwischen dazu bereit, dem Unterricht zu folgen und zu lernen. Aus den Noten in Deutsch, vormals Fünfen oder Sechsen, sind Einsen, Zweien und Dreien geworden.
(Quelle: Wikipedia)

Der Film ist ab 12 Jahren und dür Leute, die auf Lustiges stehen!

Bewertung:
Ich fand den Film sehr lustig und es hat mir spaß gemacht es anzuschauen. Ich würde den Film einfach anschauen weil es ja.... wie gesagt.... lustig ist! Ich kann nicht mehr dazu sagen. Schaut ihn euch einfach an!

Lg
Rominchen Bienchen

3 Kommentare:

  1. Hey Romi! Ich bins... Zu dem Film soll es noch eine Serie geben: Suck me Shakespeer

    AntwortenLöschen
  2. Und irgendwie planen die macher des films einen neuen (sozusagen einen Teil 2)

    AntwortenLöschen